
Häufige Fragen
SARS-CoV-2 Besuchs- und Hygienehinweise
Bitte sehen Sie von einem Besuch ab, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten oder die typischen Symptome einer Infektion (Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten, Halsschmerzen) aufweisen. Falls Sie zu einer Risiko-Gruppe gehören, empfehlen wir Ihnen ebenfalls, auf einen Besuch bei uns zu verzichten.
Turmbesuch
Kinderwagen, Skateboards, Roller, Fahrräder u.ä. müssen im Foyer abgestellt werden.
Außerdem dürfen folgende Gegenstände nicht mit auf den Turm genommen werden:
Glasflaschen und Gläser, große Gepäckstücke wie Koffer, Trolleys, Rucksäcke, etc. sowie Waffen und andere gefährliche Stoffe (Gasdruckbehälter, Feuerwerkskörper etc.)
Um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, können Sie Gruppentickets für Erwachsene vorab an der Kasse kaufen und zu einem späteren Zeitpunkt einsetzen. In diesem Fall kann es höchstens sein, dass Sie etwas Wartezeit vor den Aufzügen haben.
Barriefreiheit
Die Aussichtsplattform ist nicht komplett barrierefrei zugänglich. An ihrem Zugang befindet sich aus bautechnischen Gründen ein ca. 10 cm hoher Absatz, der aber mit einer Begleitperson gut zu überwinden ist – sprechen Sie ggf. unsere Aufzugführer an, sie unterstützen Sie gern. Besonders große Rollstühle (z.B. Elektrorollstühle) passen eventuell nicht durch die Türen zur Aussichtsplattform. Bitte erkundigen Sie sich in diesem Fall nach den Größenabmessungen (Telefon 0711 929 14743). Die Aussichtsplattform ist mit einer Aluminiumbrüstung gesichert. Sie beschränkt die Aussicht von Rollstuhlfahrenden, die nicht aufstehen können. Als Alternative empfehlen wir den Besuch des Panoramacafés.
Jahreskarte
Führungen
Alternativ können Sie die Führung auch online buchen und durch gängige Online-Zahlungsmittel erwerben.
Jahreskartenbesitzer*innen haben aktuell leider keine Möglichkeit, die Karten online zu kaufen. Sie erhalten das Führungsticket direkt an der Fernsehturm-Kasse. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Karten für eine Gruppenführung zum Wunschtermin können Sie online erwerben. Die Ihnen zugesandten Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, Sie erhalten von unserem Personal am Tag der Führung Aufzugtickets ausgehändigt.
Bei der zu Ihrem Wunschtermin organisierten Gruppenführung ist eine Stornierung bis sechs Wochen vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung weniger als sechs, aber mehr als zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin fallen 50 % der vereinbarten Gesamtkosten an. Bei einer Stornierung weniger als zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin fallen 80 % der vereinbarten Gesamtkosten an.
Gastronomie
Im Restaurant Leonhardts am Fuß des Fernsehturms können Sie Plätze reservieren. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an das Restaurant unter der Telefonnummer 0711 914 298 00 oder per E-Mail.
Eventlocation
Alle Preise sind inklusive Mehrwehrsteuer.
Die Möbel, Highspeed W-Lan und die Aufzugtickets für bis zu 70 Gäste sind bereits im Preis inbegriffen. Sie ermächtigen am Veranstaltung zur mehrmaligen Auffahrt. Parkplätze direkt am Fernsehturm stehen Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Für Ihr individuelles Angebot wenden Sie sich an kathrin.schaeffler@swrmediaservices.de.
Heiraten auf dem Fernsehturm
Drehgenehmigungen
Als Medienvertreter wenden Sie sich für Drehanfragen bitte an Francisco Hoyo, Telefon 0711 929 13305, E-Mail.
Mit allen weiteren Drehabsichten kontaktieren Sie bitte Kathrin Schäffler, Telefon 0711 929 14741, E-Mail.
Als Medienvertreter wenden Sie sich bitte mit mindestens 6 Wochen Vorlauf an Francisco Hoyo, Telefon 0711 929 13305, E-Mail.