Aktuelles
04. Dezember 2023
UNESCO-Welterbe: SWR Fernsehturm wird in deutsche Vorschlagsliste aufgenommen
Auf dem Weg in die Riege der UNESCO-Welterbestätten ist der SWR Fernsehturm Stuttgart einen wichtigen Schritt weitergekommen.
In dem von der Kultusministerkonferenz gesteuerten nationalen Vorauswahlverfahren wurde das Stuttgarter Wahrzeichen auf die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
In Baden-Württemberg koordiniert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen als oberste Denkmalschutzbehörde die Antragsverfahren für die Welterbeliste.
Die Pressemitteilung des Ministeriums zur heutigen Verkündung finden Sie hier:
UNESCO-Welterbe: Stuttgarter Fernsehturm wird in deutsche Vorschlagsliste aufgenommen
Die Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz zum Beschluss und weiterführende Downloads finden Sie hier:
Sieben neue Anträge zum UNESCO-Welterbe in Deutschland - Kulturministerkonferenz beschließt neue Tentativliste
Foto: © schönfeld-marketing.de
In dem von der Kultusministerkonferenz gesteuerten nationalen Vorauswahlverfahren wurde das Stuttgarter Wahrzeichen auf die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
In Baden-Württemberg koordiniert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen als oberste Denkmalschutzbehörde die Antragsverfahren für die Welterbeliste.
Die Pressemitteilung des Ministeriums zur heutigen Verkündung finden Sie hier:
UNESCO-Welterbe: Stuttgarter Fernsehturm wird in deutsche Vorschlagsliste aufgenommen
Die Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz zum Beschluss und weiterführende Downloads finden Sie hier:
Sieben neue Anträge zum UNESCO-Welterbe in Deutschland - Kulturministerkonferenz beschließt neue Tentativliste
Foto: © schönfeld-marketing.de
zurück zur News-Übersicht