
Aktuelles

Techniker*in am SWR Fernsehturm Stuttgart gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) am SWR Fernsehturm Stuttgart!

Betriebsferien von 06.02. - 17.02.2023
Wegen Betriebsferien hat der Fernsehturm (inkl. Panoramacafé und Restaurant Leonhardts) von 06. - 17. Februar 2023 geschlossen.
Ab 18.02.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Vollmondkonzerte der Stuttgarter Saloniker auf dem Fernsehturm
Die Stuttgarter Saloniker spielen auch 2023 wieder Traditional Jazz hoch oben auf dem Fernsehturm und berichten "live, unplugged und in Farbe" von den Vorläufermedien des Fernsehens, von der Erfindung der Schelllackplatte, von Radio, Stummfilm, Tonfilm und Kino im bahnbrechenden Agfa-Color-Verfahren.

Glückstag auf dem Fernsehturm - Eine SWR Fernsehturm Geschichte
Im Leben von Bettina Gomolka und ihrem Mann spielt der Fernsehturm eine große Rolle. Am Freitag, 13. Januar 2012 haben sich die beiden nämlich auf 144 Metern Höhe das Ja-Wort gegeben.

Heiraten mit besten Aussichten - Trauungen auf dem Fernsehturm wieder möglich
Standesamtliche Trauungen auf dem SWR Fernsehturm Stuttgart sind ab sofort wieder möglich. Jeden ersten Freitag im Monat können sich Brautpaare in 144 Metern Höhe das Ja-Wort geben. Die Terminvergabe erfolgt über das Standesamt Degerloch.
Ein Fernseher vom Fernsehturm - Eine SWR Fernsehturm-Geschichte
Im Jahr 1956 besuchte Annegret Braun zusammen mit Ihrer Familie den frisch eröffneten Fernsehturm. Ein Highlight für sie: Im Rahmen des Besuchs durfte sie sich ein kleines Andenken aussuchen, das sie bis heute wie einen Schatz hütet.

Unsere Winteröffnungszeiten
Ab 1. November gelten unsere Winteröffnungszeiten. Dienstags bis samstags von 10 – 21 Uhr sowie sonntags von 10 - 19 Uhr können Sie den unvergleichlichen Weitblick aufs Ländle genießen und im Fernsehturm-Shop nach originellen Andenken stöbern. Montag ist Ruhetag.
Tickets erhalten Sie vor Ort im Fernsehturm-Shop oder online.

Our winter opening times
From 1 November you can enjoy the unrivaled view from the observation platforms and browse the shop for souvenirs on Tuesdays - Saturdays from 10 am – 9 pm as well as on Sundays from 10 am - 7 pm.
On Mondays, the TV Tower is closed.
You can buy tickets at the cash desk on site or online.

Hohe Weihnachten auf dem Fernsehturm
Lust auf eine Weihnachtsfeier mit einzigartigem Ausblick? Buchen Sie jetzt Ihr unvergessliches Event in der höchsten Eventlocation der Stadt!

SOKO Stuttgart ermittelt am Fernsehturm
Es ist wieder soweit! Das ZDF zeigt die neuen Folgen der 14. Staffel "SOKO Stuttgart". Am Donnerstag, 06.10. um 18 Uhr läuft die Folge „Tod im Turm“, die am Fernsehturm Stuttgart gedreht wurde, im TV. In der ZDF Mediathek ist die Folge bereits ab 29.09. um 10 Uhr verfügbar. Einschalten nicht vergessen!

Licht aus am Fernsehturm: Beteiligung an städtischen Energiesparmaßnahmen
Ab Freitag, 19. August schaltet der Fernsehturm Stuttgart über Nacht das Licht aus. Lediglich die sicherheitsrelevanten Leuchten bleiben an. Grund dafür sind die städtischen Maßnahmen zur Energieeinsparung, an denen sich der SWR Fernsehturm beteiligt.
SWR_MS_A.Fischer.jpg)
Turmführungen finden wieder statt!
Ab 17. August starten wieder unsere After-Work-Führungen. Dann haben Sie jeden zweiten Mittwoch die Möglichkeit, viel Wissenswertes rund um den Fernsehturm zu erfahren, ins sonst nicht zugängliche Fundament hinabzusteigen und den einzigartigen Blick von der Aussichtsplattform zu genießen.
Eine Reservierung vorab ist erforderlich.

Kuchen auf dem Fernsehturm - Eine SWR Fernsehturm-Geschichte
„Meine Mama und ich waren überwältigt, als wir unten am Turm standen und ich konnte mir nicht vorstellen, dass man da rauf kann." Margarete Machauer erinnert sich noch gut daran, wie sie 1957 den Fernsehturm zum ersten Mal besuchte. Die damals Zehnjährige und ihre Mutter kamen mit dem Zug aus Aalen nach Stuttgart.

Erzählen Sie uns Ihre SWR Fernsehturm-Geschichten!
Der SWR Fernsehturm wird am 5. Februar 2022 stolze 66 Jahre alt. Seit seiner Eröffnung prägt er das Stadtbild und insbesondere viele Stuttgarter*innen haben einen persönlichen Bezug zu „ihrem“ Fernsehturm. Diese Geschichten möchten wir nun sammeln. Die schönsten werden veröffentlicht.

Fernsehturm ist Baden-Württembergs UNESCO-Welterbe-Kandidat
Der SWR Fernsehturm ist einer von zwei Vorschlägen, die Baden-Württemberg diese Woche bei der Kultusministerkonferenz für die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO Welterbe einbringt.

Vibrancy Music presents: BONDI auf dem Fernsehturm
Spektakuläre Aufnahmen vom Fernsehturm zu melodischen elektronischen Klängen können Sie seit jetzt auf dem YouTube Kanal von Vibrancy Music genießen. Das Musik Projekt hat den Liveact des Musikers BONDI auf der obersten Plattform in 155 Metern Höhe gefilmt.